Herren 1 2010

Mit dem bereits 2010 festgelegten Ziel, des Aufstiegs in die 1. Bezirksklasse, starteten wir am 08. Mai mit unseren 2 Newcomern Christian und Pino in die neue Saison. Die Aufregung war groß, da wir mit Immenstaad 2 einen durchaus starken Gegner auf unserer Anlage erwarteten. Jedoch waren wir uns sicher, dass wir durch unser Training, welches seit Saisonbeginn ohne Trainier läuft, dennoch gut vorbereitet waren.

2011 07 31Herren1 001 B

Nach bereits 3 gespielten Einzeln, stand es schon 3:0, somit war der Druck für die 2 Runde der Einzel etwas weniger. Als es vor den Doppeln bereits 6:0 zu unseren Gunsten stand, konnten wir schon im ersten Saisonspiel die Doppel genießen. Am Ende stand ein 9:0, von so einem Start in die neue Aufstiegs-Saison kann man nur träumen. Am zweiten Spieltag ging es dann nach Stetten a.k.M. Aus dem Vorjahr wussten wir, durch das 6:3, dass wir auch hier gute Chancen auf einen Tagessieg haben.Wie es in Stetten aber immer der Fall ist, war es auch an diesem Sonntag kalt und regnerisch, so gar kein Tenniswetter. Dennoch wurden wir am Ende, trotz vieler Unterbrechungen unserer Favoritenrolle durch ein klares 8:1 gerecht.

Für das nächste Wochenende in Volkerts-hausen, war unser einziger Wunsch, dass das Wetter besser ist. Aber auch in Volkertshausen hatten wir abermals ein schauderhaftes Wetter. Schauerhaft waren auch die Einzel von Pino und Sven, beide hatten eigentlich das Spiel im Griff und gaben es dennoch jeweils im 3. Satz ab. Zwei Match-Punkte, die am Ende fehlten. Schade war auch, dass Marco verletzungs-bedingt sein Einzel nach dem ersten Satz aufgeben musste, da waren es schon 3 Match-punkte, denen man hinterherlaufen musste. Hier noch ein ganz besonderen Dank an Wesche, der extra für das Doppel noch angereist ist. Am Ende reichte es aber nicht, so stand die erste Saisonniederlage mit 4:5 fest.

Wir wussten, dass man auch mit einer Niederlage noch aufsteigen kann, aber mit Owingen, hatten wir am Saisonende noch einen harten Gegner vor der Brust. Mit voller Konzentration und dem Willen, keine Punkte im Kampf um den Aufstieg liegen zu lassen, kam Gaienhofen auf die Anlage. Viel zu holen war aber für die junge Truppe nicht. Ein gerechtes und nicht spektakuläres 6:3 war das Ende dieses Spieltages. Da Owingen gegen Schwenningen/Heuberg zu Beginn mit 3:6patzte, war auch hier der Respekt sehr groß zumal wir noch nie einen Sieg gegen Schwenningen/Heuberg erspielen konnten. Nach den Einzeln stand es 4:2 eine gute Ausgangslage! Da wir zum Doppel wegen Platzmangel nur noch 2 Plätze zur Verfügung hatten, war uns klar, wir können uns im Notfall auf Andre und Philipp im 3er Doppel verlassen, doch wäre es besser eines der zwei Doppel zu gewinnen. Manchmal gehört im Tennis auch etwas Glück dazu, da wir in beiden Doppel keinen guten Eindruck hinterließen, zum Glück machten es Pino und Marco besser mit den Nerven, denn sie gewannen im Match-Tie-Break mit 11:9, wo hingegen Christian und Sven 8:10 verloren. Somit stand der Tagessieg auch in Schwenningen/Heuberg fest und Andre und Philipp durften nochmals zum Showlaufen auf den Platz und das war es dann auch, mit einem klaren 6:3, 6:1 stand am Ende ein erarbeitetes 6:3 für uns zu Buche. Im letzten Heimspiel der Saison kam nun Hagnau vorbei. Auch hier gab es noch eine offene Rechnung aus dem Vorjahr zu begleichen, als wir mit 3:6 Ersatzgeschwächt verloren. In diesem Jahr sollte alles anders kommen. Nach den Einzeln stand es bereits 6:0, aber dieses Mal ließen wir nicht locker, denn im Kampf um den Aufstieg war nun jeder Match-Punkt von enormer Wichtigkeit. So erspielten wir uns auch hier unseren zweiten 9:0 Sieg und waren nun bereit für das Aufstiegsspiel in Owingen.

Bereits von Saisonbeginn an war klar, dass Sven nicht mitspielen kann. Jedoch bei unserer starken Mannschaft, kann man alles kompensieren. Hier geht auch nochmal der Dank an Holger und Wesche, die auch in dieser Saison immer einsprangen, wenn es Engpässe gab.

Es war ein wahres Aufstiegsspiel in Owingen, beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und auch in diesem Spiel wollten wir uns für die letztjährige Saisonniederlage revanchieren.ach den Einzeln stand es gerecht 3:3 und das Handy glühte, denn der Kontakt nach Berlin zu Sven musste stehen, ob man nun den ersehnten Aufstieg schafft oder nicht.

Es mussten mal wieder die Doppel entscheiden, so wie im letzten Jahr. Dieses Mal war das bessere Ende auf unserer Seite. So konnte nach dem Spiel die Aufstiegsparty steigen, die sich bis nach Berlin zog!

Jeden Aufstieg muss man aber gebührend feiern und das können wir! Unsere Aufstiegsfeier mit ihren Bildern war ein voller Erfolg und weil es uns so gut gefallen hat, setzen wir auch in dieser Saison wieder alles daran, nochmals so ein Fest zu feiern.

Bis dahin, freundliche Grüße vom Trainingsplatz

and Com´on euer Sven.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen